Sonja Dreschler

Zusammen mit meinem Mann, unserem Sohn und unseren 2 Hunden lebe ich in Leverkusen.

 

 

Warum wurde ich Hundetrainerin?

Seit meiner Kindheit träumte ich von einem eigenen Hund. 2018 zog dann endlich Zuma - eine 3-jährige Labradorhündin- bei uns ein. Wir hatten uns damals bewusst für einen bereits erwachsenen Hund entschieden, da die Angst, als Ersthundebesitzer in der Welpen- und Junghundezeit Fehler zu machen, zu groß war. Schnell stellten wir fest, dass Zuma alles andere als leicht zu führen war. Sie zog wie wild an der Leine, schnappte u. a. nach Radfahrern, Joggern und Kindern auf Dreirädern. Außerdem sprang sie bei jeder Hundesichtung, selbst wenn sich der Hund in 300 m Entfernung befand, in die Leine und war nicht ansprechbar. 

"Umtauschen" kam für uns nicht in Frage - hatte sie unser Herz doch längst erobert - also gingen wir die Probleme an. 

 

Mein Weg zur Hundetrainerin

Während diverser Vorträge,  Webinare, einer Menge Bücher und Fachartikel über Hundeerziehung und -kommunikation wuchs in mir der Wunsch, Hundetrainerin zu werden. Meine Ausbildung machte ich bei Hackl - die Hundetrainerakademie, eine Schule mit dem höchsten Anteil an praktischen Stunden in NRW und legte anschließend die Prüfung für die Erlaubnis nach§ 11, Abs. 1, Satz1, 8f, Tierschutzgesetz erfolgreich ab.

 

Meine Hunde

Meine Hündin Zuma war & ist meine größte Lehrmeisterin. Von 2020 bis 2022 hatten wir immer wieder tolle Pflegehunde aus dem Tierschutz bei uns. Seit Mitte 2022 komplettiert Fynn - ein Huskymix aus dem Tierschutz - unsere Familie.

Gerne verhelfe ich auch Ihnen zu einem harmonischen Miteinander und einer verständlichen Kommunikation mit Ihrem Hund.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.